Wir haben den Effekt von der Beduftung beobachtet, wenn der Geruch zu der Jahreszeit gepasst hat. So zum Beispiel zu Weihnachten erwarten die Menschen, dass es nach Zimt oder ähnlichem riecht.

Dr. Eric Spangenberg, Dekan der Business-Fakultät
Washington State University 

Es ist allgemein bekannt, dass der Kauf von Weihnachtsgeschenken in der Regel mit Shopping verbunden ist. Angesichts der allgemeinen Hektik und des Zeitmangels erfolgt die Kaufentscheidung meist spontan, am Verkaufsort. Um die Geschenkeauswahl angenehmer und bequemer zu gestalten und zu ungeplanten Käufen anzuregen, sollten daher in den Verkaufsräumen kongruente Düfte verwendet werden.
Vor dem 8. März ist es ratsam, in den Unterwäsche-Abteilungen Blumendüfte zu versprühen: Rose, Orchidee. Sie helfen den Kunden, die in diesem Fall Männer sind, sich zu entspannen und ein Geschenk auszuwählen, das dem Geschmack der Frauen entspricht. In Juweliergeschäften wird ein Zitrusduft Ihre Kunden großzügiger machen, ihnen Sicherheit in ihren Einkäufen geben und sie in gute Stimmung versetzen. Schließlich geben wir bekanntlich mehr Geld aus, wenn wir gut gelaunt sind.
Die Aromen von Kaffee, Schokolade und Desserts im Café sorgen für einen unvergesslichen festlichen Abend und wecken den Appetit Ihrer Kunden.
Am 14. Februar kann durch besonders sanfte Düfte eine romantische Atmosphäre im Verkaufsraum geschaffen werden.
Die Ankunft einer neuen Jahreszeit kann mit thematischen Düften signalisiert werden. Im Frühling können Sie Ihre Kunden mit den Düften von blühenden Gärten, Gras, Regen, Kiefern und Wäldern in Stimmung bringen. Im Sommer - exotische Düfte, die mit Reisen in wärmere Länder, Urlaub, Meer und Sonne assoziiert werden. Im Herbst, wenn das feuchte, kühle Wetter bedrückt, beleben Sie Ihre Gäste mit den warmen Düften von Herbstlaub, Amber, Patchouli, Sandelholz und würzigen Gewürzen. Im Winter können Sie Eukalyptus-, Mandel- und Zimtdüfte verwenden.
Eine besondere Erwähnung verdient die Saison der Weihnachtsdüfte. Kleine Geschäfte, seriöse Boutiquen, große Einkaufszentren - ausnahmslos fast alle schaffen im Vorfeld von Weihnachten eine angenehme festliche Atmosphäre. Angenehme Musik, angenehme Dekoration und natürlich eine festliche Lufterfrischung. Denn laut dem Expertenrat kann die Silvesternacht mithilfe von Düften den Umsatz um bis zu 40 % steigern, und wie die Praxis zeigt, ist dies nicht die Grenze.
Der Duft von hausgemachtem, süßem Gebäck, die Aromen von Zimt, Cola, Glühwein, eine Mischung aus Mandarinen und Weihnachtsbäumen versetzen uns in unsere Kindheit zurück, in die unbeschwerte Atmosphäre der Weihnachtsfeiertage im Kreise von Verwandten und Freunden. Sie geben uns ein gutes Gefühl und sorgen dafür, dass wir uns in den Räumen wohlfühlen. In der Weihnachtszeit sind sie überall angebracht - vom Schönheitssalon bis zum Supermarkt, unabhängig von der Branche, und mit der richtigen Musik und Dekoration verstärken sie die festliche Atmosphäre des Verkaufsraums, erhöhen die Loyalität und Freundlichkeit von Kunden und Personal und steigern den Wiedererkennungswert des Ortes. All dies wird sich positiv auf den Umsatz auswirken, sowohl am Vorabend der Feiertage als auch danach.

Zurück zum Blog

Beduftung empfohlene Geräte:

Aerosol-Beduftung:

Empfohlene Aerosoldüfte:

Aromatische Diffusion:

Empfohlene Duftöle für Difussoren:

Hinterlassen Sie einen Kommentar / stellen Sie eine Frage: